Vom 3.-5. Oktober 2014 fand in der Krämpfervorstadt das Projekt “Graffiti trifft Globales Lernen” statt. Im Rahmen des Thüringer Landeprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit „denk bunt“ beschäftigte sich das Projektteam vom Landesjugendwerk der AWO, Graffiti Art Service und ichglobal e.V. drei Tage lang mit den Chancen und Herausforderungen einer globalisierten und digitalisierten Welt. Zahlreiche Kinder und Jugendliche nahmen das Angebot wahr und wurden thematisch und kreativ tätig. Nachdem man sich selbst erarbeitete wie Menschen, Reichtum und der CO2 Ausstoß weltweit verteilt sind und seinen eigenen ökologischen Fussabdruck errechnete, brachten die Kinder ihre Bilder im Kopf mit Sprühdosen auf Leinwände und Hausfassade. Vorher wurde jedoch erst mal gezeichnet und geschnitten. So entstanden zahlreiche aussagekräftige und vielseitig interpretierbare Bilder zum Thema.